Gesunde Ernährung im Büro: Snack-Ideen für zwischendurch

Gesunde Ernährung im Büro: Snack-Ideen für zwischendurch

Sie wollen im Büro schnell, gesund und kostengünstig snacken? Lassen Sie sich von Meal Prep inspirieren, die wirklich funktioniert und nicht nur für jeden Geschmack das richtige Rezept bietet. Mit unseren schnellen und ausgewogenen Köstlichkeiten schaffen Sie kulinarische Abwechslung für den Bürotisch und tragen effektiv zu Ihrem Wohlbefinden bei.

Um in Ihrem Büro eine entspannte und ruhige Atmosphäre zu schaffen, empfehlen wir Ihnen unter anderem unsere Akustik Panele.

Grundregeln für Büro-Snacks

Bevor wir uns in die Welt der gesunden Büro-Snacks stürzen, sollten wir ein paar Grundregeln klären. Dazu gehören:

  1. Vermeiden Sie intensive Gerüche

Knoblauch, Kohl, Fisch und Curry sind zwar gesund, aber nicht die angenehmsten Gerüche für das Büro.

  1. Kein Krümeln und kein Kleckern

Achten Sie darauf, dass Ihr Büro-Snack einfach und sauber essbar ist. Krümel und Kleckse oder umständliches Essen passen nicht zur Arbeit am Schreibtisch. Besser sind mundgerechte Stücke, gesunde Getränke und alle Lebensmittel, die Sie nebenbei mit Löffel oder Gabel genießen können.

  1. Gute Haltbarkeit und Verpackung

Snacks für das Büro sollten sich auch ohne Kühlung einige Stunden halten und zudem passend verpackt sein. Die aktuell beliebten Bento-Boxen scheinen eine sinnvolle Wahl zu sein. Allerdings sind sie selten wirklich auslaufsicher und geruchsdicht. Gerade dabei handelt es sich um unverzichtbare Eigenschaften für den sauberen Transport, die Haltbarkeit und die Lagerung im Bürokühlschrank.

Besser sind Einmachgläser oder Glas-Geschirr mit Silikonverschlüssen.

Für genug Platz auf Ihrem Büroschreibtisch empfehlen wir Ihnen zum Beispiel diesen höhenverstellbaren Eckschreibtisch in Kombination mit dem passenden ergonomischen Bürostuhl.

Snack für das Büro #1: Energy Balls

Energy Balls können süß oder herzhaft sein, sie sind in jedem Fall mundgerecht und eine schnelle Stärkung, die auf jeden Bürotisch passen.

Vorteile:

  • einfach zuzubereiten
  • gekühlt lange haltbar
  • geruchsarm
  • variabel von süß bis herzhaft

Zutaten für Kokos-Mandel-Kugeln:

  • 60 g Kokosmus
  • 60 g Mandelmus
  • 15 g Kokosöl
  • 15 g Honig, Ahornsirup oder Dattelsirup
  • 50 g Kokosraspeln

Zubereitung:

Geben Sie Mus, Kokosöl, Honig oder Sirup und zwei Esslöffel Kokosraspeln in einen kleinen Topf. Erwärmen und verrühren Sie die Zutaten bei sehr geringer Hitze, bis eine homogene Masse entsteht. Lassen Sie alles auf Zimmertemperatur abkühlen und formen Sie daraus 12 bis 15 kleine Bällchen, indem Sie jeweils einen Esslöffel der Masse zwischen Ihren Handflächen rollen. Im Anschluss wälzen Sie die Energy Balls in Kokosraspeln.

Als knackige Überraschung können Sie eine ganze Süßmandel in jede Kugel stecken. Mögen Sie eher herzhafte Snacks? Getrocknete Tomaten, Kräuter und eine Falafel-Basis sind eine wunderbare Alternative und lassen sich beim Zurücklehnen im Bürostuhl ebenso genießen.

Snack-Idee #2: Salat-Smoothies und Gazpacho

Wir alle wissen, dass Salat und Gemüse öfter auf dem Speiseplan stehen sollten. Sie versorgen uns mit Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralien, sind wasserreich und kalorienarm. Trotz dieser Vorzüge ist es oftmals schwer, über den Tag verteilt genug gesunde Lebensmittel zu essen. Mit Salat-Smoothies und Gazpacho können Sie das ganz einfach ändern und gleichzeitig Ihre Hydration verbessern.

Vorteile:

  • erfrischend
  • gekühlt lange haltbar
  • kommt ohne Kochen aus
  • kostengünstig
  • vielseitig variabel

Zutaten für 4 Portionen:

  • 100 bis 150 g Vollkornbrot
  • 100 bis 150 ml Gemüsebrühe
  • 600 bis 800 g Gemüse und Salat
  • Salz, Pfeffer, Kräuter, Öl und Essig

Zubereitung:

Zerteilen Sie (altbackenes) Brot oder Brötchen in grobe Stücke und geben Sie heiße Gemüsebrühe darüber. Lassen Sie es für einige Minuten aufquellen und schneiden Sie währenddessen Gemüse nach Wahl klein. Geeignet sind Mischungen aus Tomaten, Gurke und Paprika, Radieschen, Karotten, Spinat, Rucola, Avocado, Grünkohl und allem anderen, was Sie roh in Salaten essen.

Pürieren Sie die Mischung im Anschluss und verdünnen Sie sie gegebenenfalls bis zur gewünschten Konsistenz. Zum Abschluss mit Gewürzen und Kräutern abschmecken und fertig ist Ihr herzhafter Büro-Snack, der den ganzen Tag auf dem Bürotisch für Hydration sorgt und Nährstoffe bietet.

Arbeits-Snack #3: Banana-Bites

Banana-Bites stellen schnell Energie zur Verfügung, lassen sich einfach zubereiten und variieren. Sie sind der ideale Büro-Snack, wenn Sie mehr Obst auf Ihren Speiseplan setzen möchten.

Vorteile:

  • kostengünstig
  • saisonal
  • schnelle Zubereitung
  • wandelbar

Zutaten:

  • 1 Banane (oder Obst nach Wunsch)
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 Esslöffel Ahornsirup oder Honig
  • Kokosraspeln oder Mandelsplitter

Zubereitung:

Schneiden Sie das Obst in mundgerechte Stücke. Mischen Sie den Zitronensaft, Sirup oder Honig in einer Schüssel zu einer homogenen Masse. Geben Sie das Obst dazu. Verschließen Sie die Schüssel mit einem Deckel oder einem Teller und schütteln Sie den Inhalt sanft durch, damit alle Fruchtstücke ummantelt werden. Geben Sie nun Kokosraspeln, Mandelsplitter oder Walnussmehl dazu und schütteln Sie die verschlossene Schüssel erneut. Die Obstteile sind süß, fruchtig und nussig ummantelt und damit köstliches Brainfood.

Gesunder Snack #4: Chia-Pudding

Chia-Pudding kommt mit exakt drei Zutaten aus und hat eine lange Liste überzeugender Vorteile zu bieten.

Vorteile:

  • hochwertiger und ausgewogener Nährwert
  • hohe Sättigung
  • kostengünstig
  • sehr einfache Zubereitung
  • variabel
  • lange Haltbarkeit

Zutaten für 1 Portion:

  • 30 g Chia-Samen
  • 150 ml Pflanzenmilch
  • 100 g Obst

Zubereitung:

Pürieren Sie das Obst in der Pflanzenmilch, rühren Sie die Chia-Samen ein und stellen Sie die Mischung über Nacht oder für einen Tag in den Kühlschrank. Fertig! Für optimales Gelieren rühren Sie die Mischung in den ersten Stunden am besten mehrfach um.

In einem Einmachglas zubereitet, ist die Zwischenmahlzeit zudem ideal und sicher – auch direkt auf den Bürotisch gestellt.

Büro-Snack #5: Wraps der besonderen Art

Ob herzhaft oder süß, Sandwich-Wraps treffen jeden Geschmack, sind schnell gemacht und mit einem Happs im Mund. Dadurch sind sie wunderbare Büro-Snacks und genau so gesund, wie Sie wollen.

Vorteile:

  • schnelle Zubereitung
  • extrem variabel
  • auch ungekühlt lange haltbar
  • gute Alternative zu belegten Broten

Zutaten:

  • frisches Sandwich-Toast
  • flexibler Sandwich-Belag

Zubereitung:

Rollen Sie eine Scheibe Sandwich-Toast mit einem Nudelholz oder einem Glas und leichtem Druck flach aus. Alternativ können Sie eine gleichmäßig geformte Glasflasche oder ein Schneidebrett verwenden, um das Brot platt zu drücken. Bestreichen Sie es mit Frischkäse, Kräuterquark, Pesto oder einem veganen Aufstrich. Belegen Sie das Brot sparsam mit dünnen Gemüsescheiben, Käse oder Wurst. Soll es eine süße Variante sein, sind Nussbutter und Marmelade geeignet.

Rollen Sie die Brotscheibe nun wie einen Wrap oder eine Sushi-Rolle auf und schneiden Sie diese in dünne Scheiben. Dadurch sind sie mundgerecht portioniert und lassen sich häppchenweise essen.

Meal Prep: Machen Sie es sich einfach und nutzen Sie die Motivation

Das größte Hindernis zwischen guten Vorsätzen und gesunden Büro-Snacks ist und bleibt die Vorbereitung. Jeden Tag schnippeln und zubereiten fällt zumindest anfangs schwer. Das gilt vor allem dann, wenn die Zubereitung der Zwischenmahlzeit in der morgendlichen Hektik ein zusätzlicher Stressfaktor wird.

Möchten Sie nicht in die gleiche Falle tappen oder sich daraus befreien, bereiten Sie das Essen für mehrere Tage vor. Dadurch müssen Sie lediglich sonntags und mittwochs Zeit in der Küche einplanen.

Lassen Sie den kurzen Aufwand zur Gewohnheit werden und stellen Sie Ihr persönliches Rezepte-Repertoire für Büro-Snacks und Arbeitsessen zusammen. Das erfordert anfangs zwar Geduld, zahlt sich aber doppelt und dreifach aus.

Sehen Sie sich gerne unsere Bestseller Büromöbel Artikel an.

Weiterlesen

Die besten 10 Übungen gegen Rückenschmerzen im Büro
10 Tipps gegen tränende Augen, die wirklich helfen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Jetzt Ihre E-Mail Adresse eintragen und 50 Euro Gutschein sichern

Der Newsletter ist 100% kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden

Marken - & Produktausschluss vorbehalten. Erst ab Bestellungen in Höhe von 1.000 €. Es gelten unsere Datenschutzrichtlinien.

☝️ Nur für kurze Zeit 50 € Rabatt-Code sichern!